Parameter | Details |
Modell | S12 - CO-Rauchmelder |
Größe | Ø 4,45" x 1,54" (Ø113 x 39 mm) |
Statischer Strom | ≤15μA |
Alarmstrom | ≤50 mA |
Dezibel | ≥85dB (3m) |
Rauchmeldertyp | Infrarot-Fotoelektrischer Sensor |
CO-Sensortyp | Elektrochemischer Sensor |
Temperatur | 14°F - 131°F (-10°C - 55°C) |
Relative Luftfeuchtigkeit | 10 – 95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
CO-Sensorempfindlichkeit | 000 - 999 PPM |
Empfindlichkeit des Rauchsensors | 0,1 % db/m – 9,9 % db/m |
Alarmanzeige | LCD-Display, Licht-/Ton-Aufforderung |
Akkulaufzeit | 10 Jahre |
Akku-Typ | CR123A Lithium versiegelte 10-Jahres-Batterie |
Batteriekapazität | 1.600 mAh |
DasRauch- und Kohlenmonoxidmelderist ein Kombinationsgerät mit zwei separaten Meldern. Der CO-Melder ist speziell für die Erkennung von Kohlenmonoxid am Sensor konzipiert. Er erkennt weder Feuer noch andere Gase. Der Rauchmelder hingegen ist für die Erkennung von Rauch konzipiert, der den Sensor erreicht. Bitte beachten Sie, dass derKohlenstoff- und Rauchmelderist nicht dafür ausgelegt, Gas, Hitze oder Flammen zu erkennen.
•Ignorieren Sie NIEMALS einen Alarm.Weitere Informationen finden Sie imANWEISUNGENDetaillierte Anweisungen zum richtigen Verhalten finden Sie unter. Das Ignorieren eines Alarms kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
•Überprüfen Sie Ihr Gebäude nach jeder Alarmauslösung immer auf mögliche Probleme. Andernfalls kann es zu Verletzungen oder zum Tod kommen.
•Testen Sie IhreCO-Rauchmelder or CO- und Rauchmeldereinmal pro Woche. Wenn der Melder nicht ordnungsgemäß getestet wird, ersetzen Sie ihn sofort. Ein defekter Alarm kann Sie im Notfall nicht warnen.
Klicken Sie vor der Verwendung auf die Einschalttaste, um das Gerät zu aktivieren
• Drücken Sie die Einschalttaste. Die LED auf der Vorderseite leuchtetRot, Grün, UndBlaufür eine Sekunde. Anschließend ertönt ein Piepton und der Melder beginnt mit der Vorwärmung. In der Zwischenzeit wird auf dem LCD ein zweiminütiger Countdown angezeigt.
TEST-/STUMM-Taste
• Drücken Sie dieTEST / STILLEDrücken Sie die Taste, um den Selbsttest zu starten. Das LCD-Display leuchtet auf und zeigt die CO- und Rauchkonzentration (Spitzenwerte) an. Die LED an der Vorderseite beginnt zu blinken, und der Lautsprecher gibt einen Daueralarm aus.
• Das Gerät beendet den Selbsttest nach 8 Sekunden.
Spitzenrekord löschen
• Beim Drücken derTEST / STILLEDrücken Sie die Taste, um die Alarmaufzeichnungen zu überprüfen. Halten Sie die Taste erneut 5 Sekunden lang gedrückt, um die Aufzeichnungen zu löschen. Das Gerät bestätigt dies mit zwei Pieptönen.
Betriebsanzeige
• Im normalen Standby-Modus blinkt die grüne LED auf der Vorderseite alle 56 Sekunden einmal.
Warnung bei niedrigem Batteriestand
• Bei einem kritischen Batteriestand blinkt die gelbe LED auf der Vorderseite alle 56 Sekunden. Zusätzlich gibt der Lautsprecher einen Piepton aus und auf dem LCD-Display wird eine Sekunde lang „LB“ angezeigt.
CO-Melder
• Der Lautsprecher gibt pro Sekunde 4 Pieptöne ab. Die blaue LED auf der Vorderseite blinkt schnell, bis die Kohlenmonoxidkonzentration wieder ein akzeptables Niveau erreicht hat.
Reaktionszeiten:
• CO > 300 PPM: Der Alarm wird innerhalb von 3 Minuten ausgelöst
• CO > 100 PPM: Der Alarm wird innerhalb von 10 Minuten ausgelöst
• CO > 50 PPM: Der Alarm wird innerhalb von 60 Minuten ausgelöst
Rauchmelder
• Der Lautsprecher gibt jede Sekunde einen Piepton ab. Die rote LED an der Vorderseite blinkt langsam, bis die Rauchkonzentration wieder ein akzeptables Niveau erreicht hat.
CO- und Rauchmelder
• Bei gleichzeitigen Alarmen wechselt das Gerät jede Sekunde zwischen den Modi CO- und Rauchmelder.
Alarmpause (Stille)
• Wenn der Alarm losgeht, drücken Sie einfach dieTEST / STILLETaste an der Vorderseite des Geräts, um den akustischen Alarm zu stoppen. Die LED blinkt 90 Sekunden lang weiter.
FEHLER
• Der Alarm gibt etwa alle 2 Sekunden einen Piepton aus und die LED blinkt gelb. Auf dem LCD-Display wird dann „Err“ angezeigt.
Lebensende
•Das gelbe Licht blinkt alle 56 Sekunden und gibt zwei „DI DI“-Töne aus. Auf dem Display erscheint „END“.Anzeige.
Ja, es gibt eindeutige Warnmeldungen für Rauch und Kohlenmonoxid auf dem LCD-Bildschirm, sodass Sie die Art der Gefahr schnell erkennen können.
Es erkennt sowohl Rauch von Bränden als auch gefährliche Mengen an Kohlenmonoxidgas und bietet so doppelten Schutz für Ihr Zuhause oder Büro.
Der Detektor gibt einen lauten Alarmton aus, LED-Leuchten blinken und einige Modelle zeigen die Konzentrationsstufen auch auf einem LCD-Bildschirm an.
Nein, dieses Gerät ist speziell für die Erkennung von Rauch und Kohlenmonoxid konzipiert. Andere Gase wie Methan oder Erdgas erkennt es nicht.
Installieren Sie den Melder in Schlafzimmern, Fluren und Wohnbereichen. Zur Erkennung von Kohlenmonoxid platzieren Sie ihn in der Nähe von Schlafbereichen oder brennstoffbetriebenen Geräten.
Dieses Modell wird mit Batterien betrieben und erfordert keine Festverdrahtung, sodass es einfach zu installieren ist.
Dieser Detektor verwendet eine versiegelte CR123-Lithiumbatterie mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren und gewährleistet so langfristige Zuverlässigkeit ohne häufigen Austausch.
Verlassen Sie das Gebäude sofort, rufen Sie den Notdienst und betreten Sie es erst wieder, wenn es sicher ist.