SPEZIFIKATIONEN
Benötigen Sie bestimmte Features oder Funktionen? Sagen Sie uns einfach Bescheid – wir erfüllen Ihre Anforderungen.
Geringer Wartungsaufwand
Dieser Rauchmelder verfügt über eine Lithiumbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer und erspart Ihnen den Aufwand häufiger Batteriewechsel. So haben Sie auch ohne ständige Wartung lange Zeit ein beruhigendes Gefühl.
Zuverlässigkeit über Jahre
Die moderne Lithiumbatterie ist für einen jahrzehntelangen Betrieb ausgelegt, gewährleistet eine konstante Stromversorgung und bietet eine zuverlässige Brandschutzlösung für Wohn- und Geschäftsräume.
Energieeffizientes Design
Nutzt leistungsstarke Lithiumbatterietechnologie, optimiert den Energieverbrauch, verlängert die Lebensdauer des Alarms und minimiert gleichzeitig die Umweltbelastung.
Verbesserte Sicherheitsfunktionen
Die integrierte 10-Jahres-Batterie bietet kontinuierlichen Schutz und gewährleistet ununterbrochene Sicherheit mit einer langlebigen Stromquelle für jederzeit optimale Leistung.
Kostengünstige Lösung
Die langlebige Lithiumbatterie mit 10 Jahren Lebensdauer bietet Unternehmen niedrige Gesamtbetriebskosten, reduziert den Bedarf an Austauschbatterien und gewährleistet eine langfristige Zuverlässigkeit bei der Branderkennung.
Produktmodell | S100B-CR |
Statischer Strom | ≤15µA |
Alarmstrom | ≤120 mA |
Betriebstemperatur. | -10°C ~ +55°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | ≤95 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend, getestet bei 40 °C ± 2 °C) |
Stille Zeit | 15 Minuten |
Gewicht | 135 g (inkl. Batterie) |
Sensortyp | Infrarot-Fotoelektrik |
Unterspannungsalarm | „DI“-Ton und LED blinken alle 56 Sekunden (nicht jede Minute) bei schwacher Batterie. |
Akkulaufzeit | 10 Jahre |
Zertifizierung | EN14604:2005/AC:2008 |
Maße | Ø102*H37mm |
Gehäusematerial | ABS, UL94 V-0 flammhemmend |
Normalzustand: Die rote LED leuchtet alle 56 Sekunden einmal auf.
Fehlerzustand: Wenn die Batterie weniger als 2,6 V ± 0,1 V hat, leuchtet die rote LED alle 56 Sekunden einmal auf und der Alarm gibt einen „DI“-Ton aus, der anzeigt, dass die Batterie schwach ist.
Alarmstatus: Wenn die Rauchkonzentration den Alarmwert erreicht, blinkt das rote LED-Licht und der Alarm gibt einen Alarmton aus.
Selbstüberprüfungsstatus: Der Alarm muss regelmäßig überprüft werden. Wenn die Taste etwa 1 Sekunde lang gedrückt wird, blinkt die rote LED und der Alarm gibt einen Alarmton aus. Nach etwa 15 Sekunden kehrt der Alarm automatisch in den normalen Betriebszustand zurück.
Ruhezustand: Im AlarmzustandDrücken Sie die Test-/Stummschalttaste. Der Alarm wird stummgeschaltet, der Alarm wird beendet und die rote LED blinkt. Der Stummschaltzustand bleibt etwa 15 Minuten lang bestehen., wird der Alarm automatisch stummgeschaltet. Wenn weiterhin Rauch vorhanden ist, wird der Alarm erneut ausgelöst.
Warnung: Die Stummschaltfunktion ist eine vorübergehende Maßnahme, die ergriffen wird, wenn jemand rauchen muss oder andere Vorgänge den Alarm auslösen können.
Hochwertiger Rauchmelder
Wir liefern Ihnen hochwertige, maßgeschneiderte Lösungen, die genau Ihren Anforderungen entsprechen. Um sicherzustellen, dass unsere Produkte Ihren Anforderungen entsprechen, geben Sie bitte die folgenden Details an:
Benötigen Sie bestimmte Features oder Funktionen? Sagen Sie uns einfach Bescheid – wir erfüllen Ihre Anforderungen.
Wo wird das Produkt eingesetzt? Zuhause, in der Mietwohnung oder als Smart-Home-Anlage? Wir helfen Ihnen, es optimal darauf abzustimmen.
Haben Sie eine bevorzugte Garantielaufzeit? Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre After-Sales-Anforderungen zu erfüllen.
Große oder kleine Bestellung? Teilen Sie uns Ihre Menge mit – die Preise verbessern sich mit zunehmender Menge.
Der Rauchmelder verfügt über eine langlebige Batterie mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, die einen zuverlässigen und kontinuierlichen Schutz gewährleistet, ohne dass die Batterie häufig ausgetauscht werden muss.
Nein, die Batterie ist fest eingebaut und hält die gesamte Lebensdauer des Rauchmelders (10 Jahre). Sobald die Batterie leer ist, muss das gesamte Gerät ausgetauscht werden.
Der Rauchmelder gibt einen Warnton aus, wenn die Batterie schwach wird, und benachrichtigt Sie, wenn die Batterie schwach wird, lange bevor sie vollständig leer ist.
Ja, der Rauchmelder ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen wie Wohnungen, Büros und Lagerhallen konzipiert, sollte jedoch nicht in Bereichen mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit oder Staub eingesetzt werden.
Nach 10 Jahren funktioniert der Rauchmelder nicht mehr und muss ausgetauscht werden. Die 10-Jahres-Batterie sorgt für langfristigen Schutz. Nach Ablauf der Lebensdauer ist ein neues Gerät erforderlich, um die Sicherheit weiterhin zu gewährleisten.