• Rauchmelder
  • S100A-AA-W(433/868) – Vernetzte Batterie-Rauchmelder
  • S100A-AA-W(433/868) – Vernetzte Batterie-Rauchmelder

    Dieser EN14604-konforme Rauchmelder eignet sich ideal für den Schutz mehrerer Räume. Er verbindet sich drahtlos über 433/868 MHz und wird mit einer austauschbaren 3-Jahres-Batterie betrieben. Eine intelligente Lösung für Wohnprojekte, Renovierungen und Großprojekte, die eine schnelle Installation und zuverlässige Abdeckung erfordern. OEM/ODM-Unterstützung.

    Zusammengefasste Funktionen:

    • Vernetzte Warnmeldungen– Alle Einheiten ertönen gleichzeitig für eine breitere Brandwarnabdeckung.
    • Austauschbare Batterie– 3-Jahres-Batteriedesign für einfache, kostengünstige Wartung.
    • Werkzeuglose Montage– Vereinfacht die Installation bei groß angelegten Immobilien-Rollouts.

    Produkt Highlights

    Produktspezifikation

    RF Erstellen Sie bei der ersten Verwendung eine Gruppe (z. B. 1/2)

    Nehmen Sie zwei beliebige Alarme, die als Gruppen eingerichtet werden müssen, und nummerieren Sie sie mit "1".
    und „2“ bzw.
    1. Die Geräte müssen mit der gleichen Frequenz arbeiten. 2. Der Abstand zwischen den beiden Geräten beträgt etwa 30–50 cm.
    3. Bevor Sie den Rauchmelder koppeln, legen Sie bitte 2 AA-Batterien richtig ein.
    Nachdem Sie den Ton gehört und das Licht gesehen haben, warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie die
    folgenden Operationen.
    4. Drücken Sie die "RESET-Taste" dreimal, die grüne LED leuchtet bedeutet, dass es in
    Netzwerkmodus.
    5. Drücken Sie die „RESET-Taste“ von 1 oder 2 erneut. Sie hören drei „DI“-Töne, was bedeutet, dass die Verbindung hergestellt ist.
    6. Die grüne LED von 1 und 2 blinkt dreimal langsam, was bedeutet, dass die
    Die Verbindung ist erfolgreich.
    [Anmerkungen und Hinweise]
    1. RESET-Taste. (Abbildung 1)
    2. Grünes Licht.
    3. Stellen Sie die Verbindung innerhalb einer Minute her. Wenn die Verbindung länger als eine Minute dauert, meldet das Produkt eine Zeitüberschreitung und Sie müssen die Verbindung erneut herstellen.
    RESET-Taste des vernetzten Rauchmelders

    So fügen Sie der Gruppe (3 - N) weitere Alarme hinzu

    1. Nehmen Sie den Alarm 3 (oder N).
    2. Drücken Sie dreimal die „RESET-Taste“.
    3. Wählen Sie einen beliebigen Alarm (1 oder 2), der in einer Gruppe eingerichtet wurde, drücken Sie die
    „RESET-Taste“ auf 1 stellen und nach drei „DI“-Tönen auf die Verbindung warten.
    4. Die neue Alarme grüne LED blinkt dreimal langsam, das Gerät ist erfolgreich
    verbunden mit 1.
    5. Wiederholen Sie die obigen Schritte, um weitere Geräte hinzuzufügen.
    [Anmerkungen und Hinweise]
    1.Wenn viele Alarme hinzugefügt werden sollen, fügen Sie diese bitte in Stapeln hinzu (8-9 Stück in einem
    Stapelverarbeitung), andernfalls kommt es zu einem Netzwerkfehler, da die Zeit eine Minute überschreitet.
    2. Maximal 30 Geräte in einer Gruppe.
    Verlassen Sie die Gruppe
    Drücken Sie die „RESET-Taste“ zweimal schnell, nachdem die grüne LED zweimal blinkt, drücken Sie und
    Halten Sie die „RESET-Taste“ gedrückt, bis das grüne Licht schnell blinkt, was bedeutet, dass es
    die Gruppe erfolgreich verlassen.

    Installation und Test

    Für allgemeine Orte, wenn die Raumhöhe weniger als 6m beträgt, der Alarm mit einem Schutz
    Bereich von 60 m. Der Alarm wird an der Decke montiert.
    1. Entfernen Sie die Deckenhalterung.

     

    Drehen Sie den Alarm gegen den Uhrzeigersinn aus der Deckenhalterung
    2. Bohren Sie mit einem geeigneten Bohrer zwei Löcher im Abstand von 80 mm in die Decke und
    Stecken Sie die mitgelieferten Dübel in die Löcher und befestigen Sie die Deckenhalterung mit den beiden Schrauben.
    wie man an der Decke installiert
    3. Legen Sie 2 AA-Batterien in der richtigen Richtung ein.
    Hinweis: Wenn die positive und negative Polarität der Batterie vertauscht ist, kann der Alarm nicht
    normal funktionieren und den Alarm beschädigen können.
    4. Drücken Sie die Taste TEST/HUSH. Alle gekoppelten Rauchmelder geben einen Alarm aus und die LED blinkt.
    Falls nicht: Bitte prüfen Sie, ob die Batterie richtig eingebaut ist, die Batteriespannung ist zu niedrig
    (weniger als 2,6 V ±0,1 V) oder Rauchmelder nicht erfolgreich gekoppelt.
    5. Nach dem Test schrauben Sie den Melder einfach in die Deckenhalterung, bis Sie ein „Klicken“ hören.
    weitere Schritte zur Installation
    Parameter Details
    Modell S100A-AA-W(RF 433/868)
    Dezibel >85 dB (3 m)
    Betriebspannung Gleichstrom 3 V
    Statischer Strom <25 μA
    Alarmstrom <150 mA
    Niedrige Batteriespannung 2,6 V ± 0,1 V
    Betriebstemperatur -10 °C bis 50 °C
    Relative Luftfeuchtigkeit <95 % relative Luftfeuchtigkeit (40 °C ± 2 °C, nicht kondensierend)
    Auswirkungen eines Kontrollleuchtenausfalls Der Ausfall der beiden Kontrollleuchten beeinträchtigt nicht die normale Nutzung des Alarms
    Alarm-LED-Leuchte Rot
    RF-Kabelloses LED-Licht Grün
    Ausgabeformular Akustischer und optischer Alarm
    RF-Modus FSK
    HF-Frequenz 433,92 MHz / 868,4 MHz
    Stille Zeit Etwa 15 Minuten
    RF-Entfernung (freier Himmel) Freier Himmel <100 Meter
    HF-Entfernung (Innenbereich) <50 Meter (je nach Umgebung)
    Batteriekapazität 2 Stück AA-Batterien; jede hat 2900 mAh
    Akkulaufzeit Etwa 3 Jahre (kann je nach Nutzungsumgebung variieren)
    Unterstützung für drahtlose RF-Geräte Bis zu 30 Stück
    Nettogewicht (NW) Etwa 157 g (enthält Batterien)
    Standard EN 14604:2005, EN 14604:2005/AC:2008

     

    Batteriewechsel

    Schnell zugängliches Batteriefach vereinfacht die Wartung – ideal für den Einsatz auf großen Grundstücken.

    Artikel rechts

    15-minütige Fehlalarmpause

    Schalten Sie unerwünschte Alarme während Koch- oder Dampfvorgängen einfach stumm, ohne das Gerät herauszunehmen.

    Artikel rechts

    85 dB lauter Summer

    Der kraftvolle Ton sorgt dafür, dass Alarme im ganzen Haus oder Gebäude zu hören sind.

    Artikel rechts

    Anfrage_bg
    Wie können wir Ihnen heute helfen?

    Häufig gestellte Fragen

  • 1.Wie funktionieren diese Rauchmelder?

    Sie erkennen Rauch an einer Stelle und lösen bei allen angeschlossenen Alarmen gleichzeitig einen Alarm aus, was die Sicherheit erhöht.

  • 2. Können die Alarme ohne Hub drahtlos verbunden werden?

    Ja, die Alarme nutzen HF-Technologie für eine drahtlose Verbindung, ohne dass ein zentraler Hub erforderlich ist.

  • 3.Was passiert, wenn ein Alarm Rauch erkennt?

    Wenn ein Alarm Rauch erkennt, werden alle miteinander verbundenen Alarme im Netzwerk gleichzeitig aktiviert.

  • 4.Wie weit können die Alarme miteinander kommunizieren?

    Sie können im Freien bis zu 20 Meter und in Innenräumen bis zu 50 Meter drahtlos kommunizieren.

  • 5. Werden diese Alarme mit Batterien betrieben oder sind sie fest verdrahtet?

    Sie werden mit Batterien betrieben, was die Installation für verschiedene Umgebungen einfach und flexibel macht.

  • 6.Wie lange hält die Batterie in diesen Alarmen?

    Die Batterien haben unter normalen Nutzungsbedingungen eine durchschnittliche Lebensdauer von 3 Jahren.

  • 7. Entsprechen diese Alarme den Sicherheitsstandards?

    Ja, sie erfüllen die Sicherheitszertifizierungsanforderungen EN 14604:2005 und EN 14604:2005/AC:2008.

  • 8.Wie hoch ist der Dezibelpegel des Alarmtons?

    Der Alarm gibt einen Schallpegel von über 85 dB ab, der laut genug ist, um die Bewohner wirksam zu warnen.

  • 9.Wie viele Alarme können in einem System miteinander verbunden werden?

    Ein einzelnes System unterstützt die Zusammenschaltung von bis zu 30 Alarmen für eine erweiterte Abdeckung.

  • Produktvergleich

    S100A-AA – Batteriebetriebener Rauchmelder

    S100A-AA – Batteriebetriebener Rauchmelder

    S100B-CR – Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie

    S100B-CR – Rauchmelder mit 10-Jahres-Batterie

    S100B-CR-W – WLAN-Rauchmelder

    S100B-CR-W – WLAN-Rauchmelder

    S100B-CR-W(WIFI+RF) – Drahtlose, vernetzte Rauchmelder

    S100B-CR-W(WIFI+RF) – Drahtlose Verbindung...