A 130 Dezibel (dB) persönlicher Alarmist ein weit verbreitetes Sicherheitsgerät, das mit einem durchdringenden Ton Aufmerksamkeit erregt und potenzielle Gefahren abschreckt. Doch wie weit reicht der Ton eines so starken Alarms?
Mit 130 dB ist die Schallintensität vergleichbar mit der eines startenden Düsentriebwerks und gehört damit zu den für Menschen erträglichsten Lautstärken. In offenen Umgebungen mit minimalen Hindernissen kann sich der Schall typischerweise zwischen100 bis 150 Meter, abhängig von Faktoren wie Luftdichte und Umgebungsgeräuschpegel. Dadurch ist es äußerst effektiv, um in Notsituationen auch aus großer Entfernung Aufmerksamkeit zu erregen.
In städtischen Gebieten oder an Orten mit höherem Hintergrundlärm, wie z. B. stark befahrenen Straßen oder belebten Märkten, kann sich die effektive Reichweite jedoch verringern auf50 bis 100 MeterTrotzdem bleibt der Alarm laut genug, um Personen in der Nähe zu warnen.
Personenalarme mit 130 dB werden häufig für Personen empfohlen, die zuverlässige Selbstverteidigungsinstrumente suchen. Sie sind besonders nützlich für allein gehende Spaziergänger, Läufer oder Reisende, da sie eine sofortige Möglichkeit bieten, Hilfe zu rufen. Das Verständnis der Lautstärke dieser Geräte kann Nutzern helfen, ihre Wirksamkeit in verschiedenen Situationen zu maximieren.
Veröffentlichungszeit: 11. Dezember 2024