Rauchmelder vs. Rauchmelder: Den Unterschied verstehen

Rauchmelder

Schauen wir uns zunächst anRauchmelder.Ein Rauchmelder ist ein Gerät, das bei Raucherkennung einen lauten Alarm auslöst, um die Menschen auf eine mögliche Brandgefahr aufmerksam zu machen.
Dieses Gerät wird normalerweise an der Decke eines Wohnbereichs installiert und kann rechtzeitig einen Alarm auslösen, um Menschen zu helfen, den Brandort so schnell wie möglich zu verlassen.

A Rauchmelderist ein Gerät, das Rauch erkennt und ein Signal ausgibt, jedoch keinen lauten Alarm auslöst. Rauchmelder sind häufig mit Sicherheitssystemen verbunden. Bei Raucherkennung lösen sie das Sicherheitssystem aus und benachrichtigen die zuständigen Behörden wie die Feuerwehr oder den Sicherheitsdienst.
Vereinfacht ausgedrückt: Ein Rauchmelder erkennt Rauch und löst einen Alarm aus. Er erkennt ausschließlich Rauch und muss an die Zentrale einer Brandmeldeanlage angeschlossen werden. Rauchmelder sind lediglich ein Erkennungsgerät – kein Alarmgeber.

Daher unterscheiden sich Rauchmelder und Rauchdetektoren in ihrer Funktionalität. Rauchmelder legen mehr Wert darauf, Menschen rechtzeitig daran zu erinnern, den Brandort zu verlassen, während Rauchdetektoren mehr Wert auf die Verknüpfung mit dem Sicherheitssystem legen, um die zuständigen Abteilungen umgehend zur Rettung zu benachrichtigen.

Experten empfehlen, in Wohngebäuden Rauchmelder anstelle von Rauchmeldern zu installieren, um im Brandfall rechtzeitig gewarnt zu werden und Hilfe zu erhalten.


Veröffentlichungszeit: 10. August 2024