Besonderheit:
* Wasserdicht – Speziell für den Außenbereich konzipiert. Der 140-Dezibel-Alarm ist laut genug, um einen potenziellen Eindringling zweimal überlegen zu lassen.
durch Ihre Tür eindringen und Ihre Nachbarn vor einem möglichen Einbruch warnen.
* Benutzerfreundliche vierstellige Tastatur zum Programmieren Ihrer benutzerdefinierten PIN – leicht zugängliche Tasten und Bedienelemente für eine einfache Bedienung.
* Einfach zu installieren, einfach mit der mitgelieferten Montageplatte für temporäre oder permanente Installation montieren (doppelseitiges Klebeband und
Schrauben im Lieferumfang enthalten).
* Verfügt über die Modi „Abwesend“ und „Zuhause“ – sowohl Klingel- als auch Alarmmodi für Ihre Anwesenheit zu Hause oder unterwegs sowie sofortigen oder verzögerten Alarm.
* Batteriebetrieben, daher keine Verkabelung erforderlich – benötigt 4 AAA-Batterien.
WIE MAN ES VERWENDET
1)Batterien einlegen oder ersetzen:
a.Hauptgerät
Öffnen Sie das Batteriefach mit einem Werkzeug.
Legen Sie 4 AAA-Batterien ein und beachten Sie dabei die angegebene richtige Polarität.
Schließen Sie die Batterieabdeckung.
b.Fernbedienung
In der Fernbedienung ist eine CR2032-Knopfzelle enthalten. Wenn diese Batterie leer ist, tauschen Sie sie gegen eine neue aus, indem Sie die Abdeckung des Batteriefachs entfernen und eine neue CR2032-Knopfzelle einsetzen.
2)Installation
Befestigen Sie die Haupteinheit und den Magneten mit 3M-Klebeband an der Tür oder dem Fenster.
Installieren Sie die Haupteinheit am festen Teil der Tür oder des Fensters
Installieren Sie den Magneten am beweglichen Teil der Tür oder des Fensters
3)Wie benutzt man
a.Passwort festlegen und wiederherstellen
- Original-Passwort: 1234
- Ändern Sie das Passwort:
Schritt 1: Geben Sie das Originalpasswort 1234 ein, ein Piepton ertönt:
Schritt 2: Drücken Sie lange die Taste „1“, rotes Licht erscheint
Schritt 3: Geben Sie Ihr neues Passwort ein, drücken Sie lange die Taste „1“, das rote Licht blinkt
3 Mal bedeutet Änderung erfolgreich: Wenn ein kontinuierlicher Piepton ertönt, bedeutet
Wenn die Änderung des Passworts nicht erfolgreich war, wiederholen Sie die obigen Schritte.
-Werksreset:
Drücken Sie gleichzeitig die Tasten „1“ und „2“, bis ein Piepton ertönt
Hinweis: Das Passwort kann nicht über die Fernbedienung geändert werden
Veröffentlichungszeit: 13. April 2020