
WLAN-Rauchmeldersind unverzichtbare Sicherheitsgeräte für jedes Zuhause. Das Wichtigste an intelligenten Modellen ist, dass sie im Gegensatz zu herkömmlichen Alarmanlagen bei Auslösung eine Warnung an das Smartphone senden. Ein Alarm nützt wenig, wenn ihn niemand hört.
Smarte Melder benötigen eine WLAN-Internetverbindung, um ihre intelligenten Funktionen nutzen zu können. Der WLAN-Rauchmelder funktioniert so, dass, wenn ein Gerät Rauch erkennt, die anderen Geräte ebenfalls Alarm schlagen und eine Benachrichtigung an Ihr Smartphone senden. Bei einem Routerausfall kann Ihr WLAN-System keine Smart-Benachrichtigungen senden oder mit anderen Smart-Geräten in Ihrem Zuhause kommunizieren. Im Brandfall löst das System jedoch weiterhin Alarm aus.
WiFi-Interlink-Rauchmelderist sicherer als ein einzelner Rauchmelder, da er Sie schneller über einen Notfall informiert. Herkömmliche Melder können Sie zwar auf Rauch, Feuer oder Kohlenmonoxid aufmerksam machen, erfassen aber nur die Umgebung. Durch Konnektivität kann die Reichweite der Benachrichtigungen erhöht werden, sodass Sie auch dann rechtzeitig benachrichtigt werden, wenn Sie sich nicht im Brandgebiet befinden.
Obwohl WLAN-Rauchmelder kompliziert erscheinen, da sie mit WLAN und anderen Rauchmeldern verbunden werden müssen, ist die Installation von Rauchmeldern in Ihrem Zuhause sehr einfach und sicher. Sie benötigen die notwendige Ausrüstung und eine einfache Anleitung. Wir stellen Ihnen auch Anleitungen und Videos zur Verfügung.
Beitragszeit: 09.08.2024