Markt für Brandmeldesysteme wird voraussichtlich bis 2027 mit einer stetigen CAGR wachsen

Timg

Brandmeldeanlagen erkennen Feuer, Rauch oder schädliche Gase in der Umgebung und warnen die Bevölkerung durch akustische und visuelle Signale vor der notwendigen Evakuierung. Diese Alarme können direkt über Wärme- und Rauchmelder automatisiert oder manuell über Brandmelder wie Zugmelder oder Blitzleuchten ausgelöst werden. Die Installation von Brandmeldern ist in zahlreichen gewerblichen, privaten und industriellen Einrichtungen aufgrund der Sicherheitsvorschriften vieler Länder vorgeschrieben.

Um Vorschriften wie BS-Fire 2013 zu erfüllen, werden Feuermelder in Großbritannien wöchentlich an ihren Einsatzorten getestet. Daher ist die Nachfrage nach Feuermeldesystemen weltweit ungebrochen hoch. In den letzten Jahren hat sich der Markt für Feuermeldesysteme technologisch rasant weiterentwickelt. Die steigende Zahl an Unternehmen treibt die technologische Entwicklung von Feuermeldesystemen kontinuierlich voran. Da die Brandschutzvorschriften in Schwellenländern in naher Zukunft strenger werden, dürfte die Nachfrage nach Feuermeldesystemen steigen und den globalen Markt für Feuermeldesysteme ankurbeln.

Ein umfassender Forschungsbericht von Fact.MR liefert wertvolle Einblicke in den globalen Markt für Brandmeldesysteme und liefert wichtige Informationen zu dessen Wachstumsaussichten im Zeitraum 2018 bis 2027. Die im Forschungsbericht dargelegten Perspektiven beleuchten die wichtigsten Anliegen führender Hersteller und den Einfluss innovativer Technologien auf die Nachfrage nach Brandmeldesystemen. Basierend auf aktuellen Trends und Marktszenarien liefert der Bericht Prognosen und präzise Analysen zum Markt für Brandmeldesysteme.

Der umfassende Forschungsbericht dient den führenden Marktteilnehmern im globalen Markt für Brandmeldesysteme als wertvolle Geschäftsdokumentation. Brandmeldesysteme mit integrierter Ionisationstechnologie erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit und werden im Untersuchungszeitraum voraussichtlich eine stetige Verbreitung erfahren. Da Brandmeldesysteme technologisch immer fortschrittlicher werden, suchen führende Unternehmen branchenübergreifend nach effektiven Brandmeldesystemen, die sich an die Umgebung und ihre Arbeitsbedingungen anpassen. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Endnutzer branchenübergreifend gerecht zu werden, konzentrieren sich führende Hersteller auf die Entwicklung innovativer Brandmeldesysteme wie Dual-Sensing-Alarme.

Der rasante technologische Fortschritt hat die Branderkennung über ein lebensrettendes System hinaus erweitert. Führende Unternehmen wie Kidde KN-COSM-BA und First Alert setzen zunehmend auf Brandmeldesysteme mit optischer Technologie und Dual-Sensing-Technologie, um die Sicherheit der Mitarbeiter und die Instandhaltung der Lager zu gewährleisten. Da technologische Entwicklungen verschiedene industrielle Anforderungen neu definieren, konzentrieren sich diese Unternehmen auf die Entwicklung von Brandmeldesystemen, die speziell auf die Betriebs- und Arbeitsbedingungen der Endverbraucherbranchen zugeschnitten sind, beispielsweise für Hochhaussicherheitssysteme.

Angesichts der fragmentierten Nachfrage in verschiedenen Branchen bieten sich lukrative Wachstumschancen in der Entwicklung anwendungsspezifischer Brandmeldesysteme für wichtige Marktteilnehmer. Um die Sicherheit zu erhöhen und branchenspezifische Kundenanforderungen zu erfüllen, konzentrieren sich Hersteller wie Cooper Wheelock und Gentex auf die Integration von Dual-Sensor-Technologie mit mehrflügeliger Struktur für den gewerblichen, Lager- und Wohnbereich, zugelassen von der National Fire Protection Association (NFPA).

Verzögerte Erkennung und Fehlalarme können Menschenleben und Unternehmensaktien kosten. Da in Wohn- und Geschäftskomplexen weiterhin Bedarf an schnellen Erkennungs- und Benachrichtigungssystemen besteht, konzentrieren sich große Hersteller wie Notifier und System Sensors auf die Integration intelligenter Benachrichtigungsfunktionen in Brandmeldeanlagen. Dank intelligenter Benachrichtigungsfunktionen kann der Brandmelder Bewohner, Besucher und Mitarbeiter mithilfe der Emergency Voice Alarm Communication (EVAC) benachrichtigen. Darüber hinaus leiten diese Systeme die Bewohner im Notfall zum nächstgelegenen Fluchtweg.

Um ihre Position im wettbewerbsintensiven Markt zu stärken, konzentrieren sich Unternehmen auf die Bereitstellung von Brandmeldesystemen mit Funktionen wie mehreren Gas- und Strahlungsmonitoren sowie photonischer Sensortechnologie zur Erkennung schädlicher Gase und Rauch. Darüber hinaus integrieren führende Hersteller intelligente Funktionen wie Nottürhalter und Notaufzugsrückrufsysteme für mehr Komfort und Sicherheit der Kunden.

Von den verschiedenen Branchen konzentriert sich die Einführung von Brandmeldesystemen weiterhin auf Wohn- und Geschäftsgebäude. Bauunternehmer und Bausachverständige stellen sicher, dass Gebäude und Geschäftskomplexe mit wirksamen Brandmeldesystemen ausgestattet sind.

Bausachverständige beteiligen sich an der Planung und Umsetzung von Brandmeldeanlagen in Bereichen, in denen Unfälle schnell und einfach erkannt werden können. Darüber hinaus konzentrieren sich Bauherren auf die Installation von Brandmeldeanlagen, die die Feuerwache bei Rauch- oder Branderkennung sofort benachrichtigen. Beispielsweise hat LifeShield, ein Anbieter von Direktfernsehen, seine Brandschutzsensoren patentieren lassen, die sowohl mit batteriebetriebenen als auch mit festverdrahteten Rauchmeldern funktionieren. Bei Brand- oder Raucherkennung reagiert die Brandmeldeanlage mit der schnellen Entsendung der Feuerwache.

Insgesamt ist der Forschungsbericht eine wertvolle Informations- und Erkenntnisquelle zum Markt für Brandmeldeanlagen. Marktteilnehmer können wertvolle Analysen erwarten, die ihnen helfen, die differenzierten Faktoren in diesem Umfeld zu verstehen.

Diese analytische Forschungsstudie bietet eine umfassende Marktbewertung und präsentiert historische Erkenntnisse, umsetzbare Erkenntnisse sowie branchenvalidierte und statistisch fundierte Marktprognosen. Für die Entwicklung dieser umfassenden Studie wurden geprüfte und geeignete Annahmen und Methoden genutzt. Informationen und Analysen zu wichtigen Marktsegmenten werden in gewichteten Kapiteln bereitgestellt. Der Bericht bietet eine gründliche Analyse zu

Die im Bericht enthaltenen Erkenntnisse basieren auf der quantitativen und qualitativen Bewertung führender Branchenexperten sowie auf Beiträgen von Meinungsführern und Branchenteilnehmern entlang der Wertschöpfungskette. Wachstumsfaktoren, makroökonomische Indikatoren und Trends im Hauptmarkt wurden analysiert und dargestellt, gepaart mit der Marktattraktivität für jedes erfasste Marktsegment. Der Bericht zeigt auch den qualitativen Einfluss von Wachstumsfaktoren auf die Marktsegmente in verschiedenen Regionen.

Herr Laxman Dadar ist ein erfahrener Experte im Verfassen statistischer Erhebungen. Seine Gastbeiträge und Artikel wurden in führenden Branchen und auf Websites veröffentlicht. Seine Interessen umfassen Belletristik, Theorie und Innovation.


Veröffentlichungszeit: 19. Juni 2019