Ariza NEUES Design Rauchmelder

Im Winter kommt es häufiger zu Hausbränden als in jeder anderen Jahreszeit. Die häufigste Ursache für Hausbrände ist die Küche.
Für Familien ist es außerdem hilfreich, einen Fluchtplan für den Fall zu haben, dass ein Rauchmelder losgeht.
Die meisten tödlichen Brände ereignen sich in Häusern ohne funktionierende Rauchmelder. Ein einfacher Batteriewechsel in Ihrem Rauchmelder kann daher Ihr Leben retten.
Tipps zur Brandsicherheit und -prävention:
• Schließen Sie Hochleistungsgeräte wie Kühlschränke oder Heizgeräte direkt an die Steckdose an. Schließen Sie sie niemals an eine Steckdosenleiste oder ein Verlängerungskabel an.
• Lassen Sie offene Flammen niemals unbeaufsichtigt.
• Wenn Sie einen Lithium-Ionen-Akku in einem Elektrowerkzeug, einer Schneefräse, einem Elektrofahrrad, einem Roller und/oder einem Hoverboard verwenden, achten Sie darauf, dass dieser während des Ladevorgangs nicht unbeaufsichtigt bleibt. Lassen Sie den Akku nicht laden, wenn Sie das Haus verlassen oder schlafen gehen. Wenn Sie einen ungewöhnlichen Geruch in Ihrem Haus wahrnehmen, könnte dies auf eine Überladung des Lithium-Ionen-Akkus hindeuten – dies könnte zu Überhitzung und Verbrennung führen.
• Achten Sie beim Wäschewaschen darauf, dass die Trockner gereinigt werden. Die Trocknerentlüftungen sollten mindestens einmal im Jahr von einem Fachmann gereinigt werden.
• Benutzen Sie Ihren Kamin nicht, bevor er überprüft wurde.
• Haben Sie einen Plan, was zu tun ist, wenn die Melder losgehen, und einen Treffpunkt im Freien.
• Es ist wichtig, auf jeder Etage Ihres Hauses außerhalb der Schlafbereiche einen Rauchmelder zu haben.


Veröffentlichungszeit: 31. Juli 2023