• Wie erkennt man, welcher Rauchmelder bei einem Brand losgeht?

    Wie erkennt man, welcher Rauchmelder bei einem Brand losgeht?

    In modernen Häusern und Gebäuden hat Sicherheit höchste Priorität. Rauchmelder gehören zu den wichtigsten Sicherheitseinrichtungen in jedem Gebäude. Mit dem technologischen Fortschritt erfreuen sich drahtlos vernetzte Rauchmelder aufgrund ihrer praktischen und effektiven Alarmierung zunehmender Beliebtheit.
    Mehr lesen
  • Wie können Sie feststellen, ob sich in Ihrem Haus Kohlenmonoxid befindet?

    Wie können Sie feststellen, ob sich in Ihrem Haus Kohlenmonoxid befindet?

    Kohlenmonoxid (CO) ist ein lautloser Killer, der ohne Vorwarnung in Ihr Haus eindringen und eine ernsthafte Gefahr für Sie und Ihre Familie darstellen kann. Dieses farb- und geruchlose Gas entsteht bei der unvollständigen Verbrennung von Brennstoffen wie Erdgas, Öl und Holz und kann tödlich sein, wenn es unentdeckt bleibt. Wie kann man also...
    Mehr lesen
  • Warum müssen Kohlenmonoxidmelder (CO) nicht in Bodennähe installiert werden?

    Warum müssen Kohlenmonoxidmelder (CO) nicht in Bodennähe installiert werden?

    Ein weit verbreiteter Irrtum über die Installationsorte von Kohlenmonoxidmeldern ist die Annahme, dass diese niedrig an der Wand angebracht werden sollten. Kohlenmonoxid sei schwerer als Luft, wird fälschlicherweise angenommen. Tatsächlich ist Kohlenmonoxid jedoch etwas weniger dicht als Luft und daher tendenziell gleichmäßig verteilt.
    Mehr lesen
  • Wie viel DB hat ein Personenalarm?

    Wie viel DB hat ein Personenalarm?

    In der heutigen Welt hat die persönliche Sicherheit oberste Priorität. Ob Sie nachts allein unterwegs sind, an einen unbekannten Ort reisen oder einfach nur Ihre innere Ruhe suchen – ein zuverlässiges Selbstverteidigungswerkzeug ist unerlässlich. Hier kommt der persönliche Alarm-Schlüsselanhänger ins Spiel. Er bietet...
    Mehr lesen
  • Können Sie Ihren eigenen Kohlenmonoxidmelder installieren?

    Können Sie Ihren eigenen Kohlenmonoxidmelder installieren?

    Kohlenmonoxid (CO) ist ein lautloser Killer, der ohne Vorwarnung in Ihr Zuhause eindringen und eine ernsthafte Gefahr für Sie und Ihre Familie darstellen kann. Deshalb ist ein zuverlässiger Kohlenmonoxidmelder für jedes Zuhause unerlässlich. In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung von Kohlenmonoxidmeldern und geben Tipps...
    Mehr lesen
  • Wie funktioniert der Rauchmelder mit zwei Infrarotsendern und einem Empfänger?

    Wie funktioniert der Rauchmelder mit zwei Infrarotsendern und einem Empfänger?

    Einführung und Unterschied zwischen schwarzem und weißem Rauch: Bei einem Brand entstehen je nach brennendem Material Partikel in verschiedenen Verbrennungsstadien, die als Rauch bezeichnet werden. Manche Raucharten sind heller oder grauer Rauch, der als weißer Rauch bezeichnet wird; andere sind …
    Mehr lesen