• Reisen mit Personenalarmen: Ihr tragbarer Sicherheitsbegleiter

    Reisen mit Personenalarmen: Ihr tragbarer Sicherheitsbegleiter

    Mit der steigenden Nachfrage nach SOS-Sirenen zur Selbstverteidigung greifen Reisende zunehmend auf persönliche Alarme als Schutz für unterwegs zurück. Da für immer mehr Menschen die Sicherheit bei der Erkundung neuer Orte an erster Stelle steht, stellt sich die Frage: Kann man mit einem persönlichen Alarm reisen?
    Mehr lesen
  • Kann ich einen Sensor in meinen Briefkasten einbauen?

    Kann ich einen Sensor in meinen Briefkasten einbauen?

    Berichten zufolge haben zahlreiche Technologieunternehmen und Sensorhersteller ihre Investitionen in die Forschung und Entwicklung von Alarmsensoren für offene Briefkastentüren erhöht, um deren Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. Diese neuen Sensoren nutzen...
    Mehr lesen
  • Der richtige Umgang mit einem Sicherheitshammer

    Der richtige Umgang mit einem Sicherheitshammer

    Heutzutage achten die Menschen beim Autofahren immer mehr auf Sicherheitsaspekte. Sicherheitshämmer gehören zur Standardausrüstung großer Fahrzeuge, und die Stelle, an der der Sicherheitshammer auf die Scheibe trifft, muss klar sein. Obwohl das Glas beim Auftreffen des Sicherheitshammers zerbricht ...
    Mehr lesen
  • Warum ist es so wichtig, zu Hause einen Rauchmelder zu installieren?

    Warum ist es so wichtig, zu Hause einen Rauchmelder zu installieren?

    In den frühen Morgenstunden des Montags entging eine vierköpfige Familie dank des rechtzeitigen Eingreifens ihres Rauchmelders nur knapp einem potenziell tödlichen Hausbrand. Der Vorfall ereignete sich im ruhigen Wohnviertel Fallowfield in Manchester, als in einem Haus ein Feuer ausbrach.
    Mehr lesen
  • Machen Sie immer noch 5 Fehler bei der Installation von Rauchmeldern

    Machen Sie immer noch 5 Fehler bei der Installation von Rauchmeldern

    Laut der National Fire Protection Association ereignen sich fast drei von fünf Todesfällen durch Hausbrände in Häusern ohne Rauchmelder (40 %) oder mit nicht funktionierenden Rauchmeldern (17 %). Fehler passieren, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um sicherzustellen, dass Ihre Rauchmelder ordnungsgemäß funktionieren, um …
    Mehr lesen
  • Welche Räume im Haus benötigen einen Kohlenmonoxidmelder?

    Welche Räume im Haus benötigen einen Kohlenmonoxidmelder?

    Kohlenmonoxidmelder basieren hauptsächlich auf dem Prinzip einer elektrochemischen Reaktion. Wenn der Melder Kohlenmonoxid in der Luft erkennt, reagiert die Messelektrode schnell und wandelt diese Reaktion in ein elektrisches Signal um. Das elektrische...
    Mehr lesen